Team

Sabrina

Ursprünglich Tierarzthelferin gelernt und einige Jahre in einer Klinik gearbeitet, widme ich mich nun Vollzeit unsrem kleinen Zoo. 2008 sind wir ins grüne und wunderschöne Oberrodenbach gezogen und lieben den Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft die hier ganz selbstverständlich ist. Kurz danach begannen wir mit der Schafzucht (Skudden) und die Alpakas kamen 2015 hinzu. Dazu betreiben wir seit einigen Jahren noch einen Onlineshop für arbeitende Border Collies (www.der-bordershop.de) und natürlich auch unseren Shop für schöne Dinge rund um Alpakas und Lamas (alpaka-lama.shop).

Weiterbildungen

  • 2020 Tiergestützte Basiskompetenz, Liehrnhof
  • 2020 Phytotherapie Ausbildung für Tiere bei ATM
  • 2021-2022 Tiergestützte Traumapädagogik, 7 Module, Liehrnhof
  • 2021 – 2022 Tiergestützte Fachkraft, Liehrnhof, ISAAT zertifiziert
  • 2022 – 2023 Wildnispädagogik 1, Wildnisschule Weltenwandler
  • 2023 Zertifizierte Ausbildung zum*zur Erlebnispädagog*in mit der Zusatzqualifikation Prävention von (Cyber-)Mobbing und Rassismus
  • 2023  Anti-Bias meets Alpaka
  • 2024 Sachkundeseminar mit Prüfung nach §11: Igel, Fuchs, Eichhörnchen, Waschbär, Fledermaus
  • 2024 Grundqualifizierung für den Lernort Bauernhof in Hessen, 4 Module, BAGLoB e.V.
  • 2024 Alpaka meets politische Bildung. ABC Hüll

Seminare Präsenz

2015

  • Grundkurs Kisselmühle

2016

  • Geburtsseminar Neuweltkameliden, Dr. Henrik Wagner, NWK-Verein
  • JHV und Fachtagung, NWK-Verein
  • Scherkurs, NWK-Verein
  • Sachkundekurs mit Transportlehrgang Freigericht, NWK-Verein
  • Tiermedizinische Bestandsbetreuung + Krankheitserkennung bei NWK, NWK-Verein

2017

  • Klickerkurs Teil 2, Freigericht, NWK-Verein
  • Alternative Entwurmungsmöglichkeiten, Barbara Teichmann, NWK-Verein
  • Parasitenworkshop, Alsfeld, Dr. Anna Stölzl, NWK-Verein
  • Fütterung und Verdauung, Alsfeld, NWK-Verein
  • Camelidynamics-Kurs mit Marty McGee Bennett

2018

  • JHV und Vorträge, Berchtesgaden, NWK-Verein
  • Bestandsbetreuung und Krankheitserkennung
  • Tiergestützte Intervention, Unstrut-Lamas Alina Kroll

2019

  • Hindernisparcour selber bauen, Mainz, NWK-Verein
  • Fallbesprechung an der Uni Gießen, NWK-Verein

2020

  • Giftpflanzenworkshop Rauenberg
  • Hautseminar, Freigericht, Dr. Wagner, NWK-Verein

2022

  • Geburtshilfekurs, NWK-Verein, Freigericht, Dr. Wagner
  • Jahreshauptversammlung und Fachvorträge, NWK-Verein
  • Giftpflanzenseminar, NWK-Verein, Dr. Rosi Wipfler
  • „Tierhaltertagung - Gesundheitsmanagement bei Neuweltkameliden“ Dr. Henrik Wagner, NWK-Verein, Gründau
  • Kamelidensymposium Bozen, Italien
  • Camelidynamics-Kurs 4 Tage mit Marty McGee Bennett, Freigericht, NWK-Verein
  • Krankheitserkennung und Bestandsführung bei Neuweltkameliden, Gründau, Dr. Wagner, NWK-Verein

2023

  • "Anbau und Kultivierung von Speisepilzen"
  • Kurs "Morcheln und Bärlauch"
  • "Einstieg in die Pilzkunde"
  • "Pilze mit Lamellen"
  • "Speisepilze und Doppelgänger"
  • Anti-Bias meets Alpaka, ABC Hüll

2024

  • Hygiene und Infektionsmanagement in der Wildtierstation
  • Sachkundeseminar Fuchs
  • Sachkundeseminar Waschbär
  • Sachkundeseminar Igel
  • Sachkundeseminar Fledermaus

Seminare Online

2020

  • Phytotherapie Ausbildung ATM

2021

  • Haltung, Fütterung und Management von Neuweltkameliden mit Prof. Dr. Gauly, TW
  • Februar bis April - 6 Module Faser mit Paul Valley, AAEV

2022

  • Weidemanagement und Grünlandpflege
  • Kurzseminar Ernährung während der Trächtigkeit, Paul Valley, AAeV
  • Marty McGee Virtual Conference
  • MSD Webinar-Reihe Mit den Schafen durchs Jahr - Vortrag 5 - "Parasitologisches Management"
  • „Erste Hilfe beim Huhn“ Fokus Tierwohl
  • MSD Webinar-Reihe Mit den Schafen durchs Jahr - Vortrag 6 - "Erkrankungen auf der Weide"
  • „Hitzestress beim Gartenhuhn – was kann ich an heißen Sommertagen tun?“ Fokus Tierwohl
  • „Minikurs Glucke“ Dr. Eva-Maria Casteel, befluegeltvet
  • “Krankes Huhn was tun?” Dr. Eva-Maria Casteel, befluegeltvet
  • MSD Webinar-Reihe Mit den Schafen durchs Jahr – Vortrag 7 – „Weidehaltung und Witterungsschutz - wie geht Tierschutz?“
  • „Endoparasiten bei Legehennen – Diagnose, Vorbeugung und Behandlung“
  • Fallbesprechung Online, Tuberkulose und Schutzimpfungen, Dr. Henrik Wagner, NWK-Verein
  • „Zu Gast bei den Tieren“ Stiftung Bündnis Mensch & Tier
  • Fallbesprechung Online, Dr. Henrik Wagner, NWK-Verein
  • "Angebotsgestaltung mit alten und gefährdeten Haustierrassen" Stiftung Bündnis Mensch & Tier
  • Fallbesprechung Online, Dr. Henrik Wagner, NWK-Verein

2023

  • Fallbesprechung Online, Tierschutz, Dr. Henrik Wagner, NWK-Verein
  • Fallbesprechung Online, Dr. Henrik Wagner, NWK-Verein
  • Fallbesprechung Online, Dr. Henrik Wagner, NWK-Verein
  • Wildtierhilfe ist das was für mich?
  • Webinar Füchse
  • Webinar Eichhörnchen
  • Webinar Fledermäuse

2024

  • Mit Alpakas und Lamas durchs Jahr- Wandern mit Neuweltkamelen, Referentin Stefanie Hagner
  • Mit Alpakas und Lamas durchs Jahr- Gesundheitscheck, Dr. Nina Ossowski

Mathias

Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer für den Naturpark Spessart

Ich bin Sabrina unglaublich dankbar, dass sie mich damals dazu ermutigt hat, das Abenteuer Alpaka zu wagen. Nie hätte ich geglaubt, dass dieser Schritt unser Leben so nachhaltig verändern würde. So sehr, dass ich nach 25 Jahren in der Werbung den Mut fand, Meetings und Deadlines gegen einen Tagesablauf einzutauschen, der sich nach den Rhythmen der Natur und den Bedürfnissen der Tiere richtet. Meine neuen, langhalsigen Kollegen sprechen zwar weniger, doch sie lehren mich viel – durch ihre Körpersprache, ihre Geduld und ihre Zufriedenheit mit den einfachen, grundlegenden Dingen. Der ständige Druck der Kreativbranche hat einer direkteren und verantwortungsvolleren Art des Lebens Platz gemacht, in der die Jahreszeiten den Takt angeben und nicht mehr der Marketingplan.

Besonders freut es mich, Menschen mit den Tieren in Kontakt zu bringen. Die Zeit, die wir mit den Alpakas und Lamas im Wald verbringen, ist ein intensives Erlebnis, das hoffentlich vielen von euch noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Und ich freue mich immer wieder über die glücklichen Gesichter der Teilnehmer nach einer Tour.

2016 Grundkurs Kisselmühle
2017 Sachkundekurs mit Transportlehrgang, Breitenborn (Gründau)
2022 Wegepate für die Spessartspur "Langenselbolder Buchbergrunde"
2025 Ausbildung zum zertifizierten Natur- und Landschaftsführer für den Naturpark Spessart