Fragen und Antworten
Zu unserem Buchungssystem geht es hier entlang. Ihr bekommt einen Hinweis ob die Veranstaltung aktuell schon ausgebucht ist „Sold out“. Wenn nicht, klickt auf die Wanderung und ihr gelangt zur Buchung.
Hier gebt bitte euren Namen, eure Emailadresse und eure Telefonnummer ein. Bitte achtet auf die korrekte Schreibweise, damit ihr alle Infos zu der Wanderung und evtl. Änderungen erhaltet.
Je nachdem ob du ein Alpaka führen möchtet oder nur jemanden begleitest, gibt es unterschiedliche Preise.
Into the Woods
- Füttern und Kennenlernen der Tiere
- Informationen zur Herkunft und Haltung
- 3 km Rundwanderweg
- Dauer insgesamt: 1 1/2 Std.
- Start: Samstag 12 Uhr
- 25€ pro Alpaka, 15€ pro Begleitperson
Into the Weekend
- Füttern und Kennenlernen der Tiere
- Informationen zur Herkunft und Haltung
- 3 km Rundwanderweg
- Kaltgetränk (mit Alkohol oder ohne) inklusive
- Dauer insgesamt: 1 1/2 Std.
- Start: Freitag 17 Uhr
- 25€ pro Alpaka, 20€ pro Begleitperson
Woody Wonderland
- Füttern und Kennenlernen der Tiere
- Informationen zur Herkunft und Haltung
- 5 km Rundwanderweg
- Kalt- und Warmgetränke inklusive
- Dauer insgesamt: 2 ½ Std.
- Start: Sonntag 12 Uhr
- 35€ pro Alpaka, 25€ pro Begleitperson
Winter Wonderland
- Füttern und Kennenlernen der Tiere
- Informationen zur Herkunft und Haltung
- 3 km Rundwanderweg
- Kalt- und Warmgetränke (zB. Glühwein, Punsch, Kakao, Tee) und weihnachtliche Stärkung inklusive
- Dauer insgesamt: 2 Stunden
- Start: Sa + So 14 Uhr (von November bis Februar)
- 40€ pro Alpaka, 25€ pro Begleitperson
Zu den Gruppenpreisen hier entlang.
Die Jungs lassen sich vom Wanderweg aus immer gut beobachten und oft sind sie so neugierig und kommen an den Zaun. Besuche des Geländes sind nur im Rahmen von gebuchten Wanderungen oder Exklusivtouren möglich.
Hier geht es zu unserer Anfahrtsbeschreibung.
Wichtig: NICHT zur Postadresse fahren.
Parken und Anfahrt:
Parkplatz Barbarossaquelle (Link zu Google Maps)
Leider ist das Parken am Straßenrand vor dem Gelände nicht gestattet. Etwa 450m hinter dem Ortausgang von Oberrodenbach in Richtung Freigericht weist ein Schild rechts auf einen Parkplatz. Von dort sind es 500m Fußweg.
Erwachsene führen ein Alpaka alleine.
Kinder unter 6 Jahre dürfen kostenlos mitkommen, aber die Aufsichtsperson kann kein Alpaka führen (Buchung als Begleitperson).
Kinder im Alter von 6-8:
Hier entscheiden wir vor Ort je nach Größe und Vorerfahrung, aber idR. sollten sich die Kinder ein Alpaka teilen.
Ab 8 Jahren kann ein Alpaka auch von einem Kind alleine geführt werden, aber auch hier entscheiden wir im Einzelfall vor Ort.
In unserem Onlineshop kann man zusammen mit anderen Geschenken, auch Gutscheine erwerben.
Die Gutscheine können auch vor Ort abgeholt oder per Mail zugeschickt werden.
Falls ihr schon einen Wandertermin ausgemacht habt, schicke ich euch gerne einen Gutschein per Mail, falls ihr etwas zum verschenken benötigt.
Schreibt mir einfach: info@kunznickel-alpakas.de
Es ist immer sehr unterschiedlich wie anstrengend man etwas empfindet. Wenn ihr generell nicht viel lauft, solltet ihr zum Einstieg erstmal unsere „Into the Woods“ Wanderung buchen. Die 3km sind auch von Hochschwangeren noch gut zu meistern.
Bei unseren 5km „Woody Wonderland“ geht es noch etwas mehr „bergauf und bergab“ mit einem kurzen steilen Anstieg, aber da die Alpakas ein sehr gemächliches Tempo vorlegen sollte das auch noch für Ungeübte kein Problem sein. Für Kinderwägen und Buggys ist die Strecke ungeeignet. Wandergeübte Kinder dürfen gerne teilnehmen, bitte hier die Infos unter "Babys, Kleinkinder, Kinder" beachten.
Bei uns wandern 4jährige genauso wie 80jährige. Alpakas haben keine Altersbeschränkung. Sollte eine Gehbehinderung oder Verletzung vorliegen bitte Bescheid sagen, dann wähle ich das passende Alpaka dazu aus.
Babys
Dürfen gerne in einem Tragegurt oder bei den 3km Wanderungen in einem geländetauglichen Buggy mitkommen (Achtung hier gibt es einige Hindernisse zu überwinden). Die Person mit Baby kann aus Sicherheitsgründen dann aber kein Alpaka führen.
(Buchung als Begleitperson)
Kleinkinder bis 6 Jahre
Wandererfahrene Kleinkinder können kostenlos mitkommen, benötigen aber jeweils eine Aufsichtsperson pro Kind die kein Alpaka führen kann.
(Buchung als Begleitperson)
Kinder ab 6 Jahre
Hier kommt es auf das Kind und das Alpaka an. Mit 6 Jahren sollte auf jeden Fall eine Aufsichtsperson ohne Alpaka mitkommen, da die Aufmerksamkeitsspanne in dem Alter noch recht gering ist. Auch ist nicht jedes Alpaka bei uns geeignet um von sehr kleinen Kindern geführt zu werden.
Ab 7/8 Jahren
Hier kommt es auf den Entwicklungsstand und die Vorerfahrung an. Reitermädchen haben es da etwas einfacher.
Unsere Alpakas haben ihren eigenen Kopf und sind keine sturen Befehlsempfänger, deswegen sollte man sich manchmal durchsetzen können und gerade auf den letzten Metern zum Stall werden manche recht schnell, hier sollte das Kind auch die passende Statur haben um es halten zu können. Wir machen gerne zwei Stricke ans Tier, damit sie ihr Kind hier unterstützen können im Bedarfsfall.
Für Kinder ist der Umgang mit den Alpakas immer das Größte. Selbst ängstliche Kinder werden schnell sicherer im Umgang mit den lustigen aber doch auch großen Tieren.
Unter unserer Rubrik „Kindergeburtstag“ habe ich einige Pakete vorbereitet die keine Wünsche offenlassen sollten. Falls sie diese aber trotzdem haben, sprechen sie mich einfach an.